1. Einleitung und Überblick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 12 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie anderer nationaler Datenschutzgesetze und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Abschlepp- und Bergedienst Hedderich
Inhaber: Uwe Hedderich
Robert-Bosch-Straße 3
64683 Einhausen
Telefon: 06251 96130
E-Mail: info@asd-hedderich.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, erfolgt sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens erforderlich und überwiegen keine Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person, so erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, sofern dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuer- oder handelsrechtlich) vorgesehen ist.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
a) Hosting
Diese Website wird bei der STRATO AG (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland) gehostet. Der Zugriff auf die Website führt automatisch zur Erfassung von Daten durch den Hostinganbieter in sogenannten Server-Logfiles.
b) Umfang und Zweck der Verarbeitung
Die folgenden Daten werden automatisiert erhoben:
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten / Dateien
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode)
Die Datenverarbeitung dient der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Serverbetriebs. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Verwendung des Kontaktformulars
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular eingebunden, das zur elektronischen Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert:
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Zum Zeitpunkt der Absendung werden zudem folgende Daten gespeichert:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit der Übermittlung
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sowie zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer:
Die über das Formular übermittelten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir verwenden innerhalb des Website-Betriebs eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übertragene Inhalte bestmöglich zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“ statt „http://“) und am Schloss-Symbol.
6. Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen als betroffene Person nach Maßgabe der DSGVO die folgenden Rechte zu:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Zuständig ist der/die Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Hessen:
https://datenschutz.hessen.de
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website veröffentlicht.
Stand: April 2025
Abschleppdienst
24h-Service für Pkw, Lkw und Spezialbergung – schnell vor Ort.
Fahrzeuglogistik
Just-in-Time-Transport &Lagerfläche für bis zu 5.000 Fahrzeuge.
Fahrzeugverwertung
Kostenlose Entsorgung inkl. Verwertungsnachweis & Abmeldung.
Unser Anspruch – Ihr Vorteil
Drei Säulen unseres Erfolgs
Schnelligkeit
24/7 erreichbar – bei Notfällen sind wir schnell vor Ort, ob Panne oder Unfall. Auch Logistik- und Verwertungen bearbeiten wir zügig.
Kompetenz
Ob Bergung, Transport oder Entsorgung – unser geschultes Team bringt Erfahrung, Know-how und moderne Technik mit.
Zuverlässigkeit
Verbindliche Zusagen, saubere Abläufe, transparente Kommunikation – darauf können Sie sich verlassen.



